Wir dürfen Sie auf eine interessante Veranstaltung des Römermuseums Mautern (Dir. Werner Kristament) hinweisen: Die archäologische Untersuchung des aufgelassenen Stadtfriedhofs in der Hans-Kudlich-Gasse 2012 Ein Vortrag der ASINOE (Archäologisch-Soziale-Initiative NÖ) Donnerstag, 7. März 2013, 19:00 Uhr Vortragsraum Schüttkasten, Römermuseum Mautern/Donau
Festschrift „125 Jahre Freiwillige Feuerwehr Mauternbach“
Anläßlich des 125-jährigen Bestehens der FF Mauternbach haben Erich Karl und Manfred Schovanec eine sehr informative und reichlich bebilderte Festschrift über die Geschichte des Ortsteils Mauternbach-Hundsheim und seiner Feuerwehr zusammengestellt. Die Festschrift ist bei Erich Karl oder über das Kommando…
Die Legionäre waren da!
Am Freitag, den 14. September 2012 besuchten die römische Experimentalgruppen Legio XV Apollinaris Cohors I und Gentes Danubii das ehemalige Kastell Favianis/Mautern. Die aus Pram (OÖ) bzw. Wien stammenden Legionäre sind in originalgetreu gefertigten Replika von Rüstungen und Waffen aus der römischen…
Vortragsunterlagen als pdf-Dateien downloaden!
Sie konnten unsere Vorträge nicht besuchen? Hier finden Sie die Präsentationen kostenlos zum Download! Die Fotoalben vom Dachboden. Bildzeugnisse von Mauterner Pionieren aus dem Zweiten Weltkrieg (08.11.2012) Aus urheberrechtlichen Gründen können die Vortragsunterlagen leider nicht bereitgestellt werden. Flurdenkmäler – Schätze…