Wir nehmen ab sofort Ihre Online-Bestellung entgegen. Alternativ dazu erhalten Sie das Buch zur Selbstabholung versandkostenfrei hier. Reder, Karl (Hrsg.), Schovanec, Manfred: Beiträge zur Stadtgeschichte von Mautern an der Donau. 1918-1955. Eigenverlag Forum Favianis: Mautern 2015 424 Seiten, 238 Abbildungen, 73…
Buchtipp: „Der Brückenkopf Krems“ von Volker Chytil
Autor Volker Chytil beleuchtet in seinem kürzlich erschienenen Werk ein spannendes Stück Zeitgeschichte, die Rekonstruktion der letzten Kämpfe im Raum Krems – St. Pölten am Ende des Zweiten Weltkriegs. Nähere Informationen zum Inhalt und Bezugsquellen finden Sie hier: Der Brückenkopf…
In eigener Sache: Webauftritt in neuem Glanz!
Nach drei Jahren dachten wir es ist Zeit für etwas Neues: Der Internetauftritt unseres Vereins wurde rundum erneuert. Während der nächsten Wochen werden Schritt für Schritt neue, zusätzliche Funktionen für unsere Besucher freigeschalten. Bleiben Sie dran.
Zeitgeschichte wissenschaftlich aufarbeiten
Seit 2012 arbeiten Mitglieder des Vereins FORUM FAVIANIS unter Leitung von Karl Reder und Manfred Schovanec an einem ambitionierten Zeitgeschichte-Projekt in Mautern, Mauternbach und Baumgarten. Für Frühjahr 2015 ist die Veröffentlichung der Forschungsergebnisse unter dem Titel „Beiträge zur Stadtgeschichte von…
Vortrag „Geld stinkt nicht. Über das römische Münzwesen in Mautern/Favianis“
++ Donnerstag, 06.11.2014 ++ Geld stinkt nicht Über das römische Münzwesen in Mautern/Favianis. Vortragender: Dr. Gerhard Miksche Eine Veranstaltung des Vereins FORUM FAVIANIS in Kooperation mit dem Römermuseum Mautern-Favianis-St.Severin 19:00-20:00 Uhr Vortragsraum Schüttkasten/Römermuseum Schlossgasse 12 3512 Mautern Eintritt: 6 EUR,…
Historische Fotos und Dokumente gesucht!
Für April/Mai 2015 ist die Veröffentlichung unserer Publikation „Beiträge zur Stadtgeschichte von Mautern an der Donau. 1918-1955“ geplant. Darin beschäftigen wir uns in Form von Beiträgen insbesondere mit der gesellschaftlichen und politischen Entwicklung unserer Gemeinde. Zur Illustration suchen wir noch…
Vortrag „Eugippius, die Vita Severini und Mautern“
++ Donnerstag, 10.04.2014 ++ Eugippius, die Vita Severini und Mautern Wissenswertes über den Hl. Severin Vortragender: Dr. Reinhardt Harreither, Direktor Museum Lauriacum/Enns Eine Veranstaltung des Römermuseums Mautern-Favianis-St.Severin 19:00-20:00 Uhr Vortragsraum Schüttkasten/Römermuseum Schlossgasse 3512 Mautern Eintritt: 6 EUR, Kinder und Schüler…
Vortragstermine November 2013
++ Dienstag, 5.11.2013 ++ Von Mautern nach Hartheim Schicksale von NS-Euthanasieopfern 1939-45. Vortragender: Mag. Karl Reder In der lokalen Erinnerungskultur fanden bislang die Opfer der so genannten „Aktion T4“, der Ermordung von Menschen mit geistigen oder körperlichen Einschränkungen durch die…
Tag des Denkmals, 29.09.2013
Das Bundesdenkmalamt (BDA) veranstaltet auch heuer wieder einen „Tag des Denkmals“. An diesem Sonntag werden im Bundesland NÖ u.a. Spezialführungen an Baudenkmälern angeboten, die üblicherweise für die Öffentlichkeit nicht zugänglich sind. So, 29. September 2013 Nähere Details zum Programm gibt’s…
Veranstaltungshinweise „550 Jahre Brückenprivileg Donaubrücke Stein-Mautern“
Wanderung von der „Urvar“ zur Eisenbrücke auf historischen Orten (Mathiaskapelle, Bruckmeisterhaus, Bruckholzlager, Nepomukmarterl, Brücke Mautern). Mit Herrn Josef Hadrbolec Wann? Sonntag, 16. Juni 2013; 15:00 Uhr Wo? Treffpunkt: Parkplatz Figl Förthof Das Brückenprivileg von 1463 erzählt zur Entstehung. Dokumente aus…